Praxisverwaltung 11v4 – Aktuell: mit Terminplaner
(siehe Video hier in der Seitenleiste rechts: Vers. 11v0 Terminplaner)

Die aktuelle Version 11v4 ist mit Windows 10, 8.1 und 7 und mit macOS 12.0. 11.2, 10.15, 10.14 und 10.13, kompatibel (genaue Spez. siehe hier!). Das Programm kann MIT oder OHNE Registrierkassenfunktion erworben werden.
Die Software ist die ideale Assistentin für Ihre kompetente Arbeit. In den Bereichen Therapie, Coaching, Beratungen, Supervisionen, Seminare können Sie Ihre Sitzungen eintragen (inkl. Protokoll), Honorare und Anträge ausstellen und Zahlungen buchen. Sie bekommen dadurch eine übersichtliche Fall-Dokumentation, Ihre Buchhaltung, Überblick über Außenstände, Honorarmanagement, verschiedene Formulare (wie Vereinbarung zur DSGVO, Kassenanträge, Entbindung von der Verschwiegenheit, … ).
Im besonderen können Sie:
Abrechnen mit der WGPV (nach Schließung der Schnittstelle durch die WGPV ist das direkte Hochladen aus dem Programm heraus nicht mehr möglich)
Abrechnen mit der NGPV (inkl. Online Datenübertragung)
Abrechnen mit der ARGE (Salzburg)
Abrechnen mit P.V.T. (Tirol)
Abrechnen mit IPR (Burgenland)
Abrechnen mit anderen Vereinen und Institutionen
Seminare verwalten
Einnahmen und Ausgaben verwalten
Briefe, Mails, Serienbriefe und/oder – Mails verfassen
Statistik
Für den schnellen Einstieg finden Sie in der Dokumentation: QuickStart Manuals
In Programmteil Stammdaten
können Sie Ihre Klienten/inne bzw. Patienten/innen „verwalten“. Das heißt Sie finden hier auf Knopfdruck alle Personen- und Settingdaten. Von der Adresse, der Handynummer angefangen, bis zu Angaben über den letzten Kassenantrag, die Anzahl der Therapiestunden, …uvm.

Sie können hier einen Brief verfassen, ihn einzeln oder als Serienbrief ausdrucken und als Einzel- oder Serien-Mail versenden.
Listen Ihrer Klienten ausdrucken, auch Teilnehmerlisten für bestimmte Gruppen oder Seminare und diese Listen adressieren um Sie in Fensterkuverts oder als Gruppen-E-Mail zu versenden.
Falldokumentation
In der Ansicht „Standard“ liefert Ihnen die Praxisverwaltung auf Knopfdruck die Aufzeichnung aller Termine und Ereignisse, Ausdrucke über diese Ereignisgeschichte eines Falles, sowie der Protokollaufzeichnungen (offizielle und private Doku für eine/n Klienten/in, für die letzte Woche, etc.). Sie sehen wann eine Klientin, welche Summe bezahlt hat, ob noch ein Betrag ausständig ist, ob sie noch ein Honorar ausstellen müssen, ob ein Kassenantrag abläuft, ….

Seminarverwaltung
Wenn Sie dann in den Seminarteil wechseln, können Sie die Anmeldungen und Zahlungen zu jedem Seminar durchsehen. Sie können auch von hier aus Teilnehmer-Listen oder die Zahlungstabelle zu einem Seminar drucken (Teilnehmerlisten natürliche auch per Mail versenden und vorformulierte Mahnbriefe drucken oder per Mail versenden). Wenn Sie z.B. für Seminarklienten Honorare ausstellen, werden die Eckdaten des Seminars (die Sie definieren) in die Honorarnote eingeblendet.
Buchhaltung, Einnahmen – Ausgaben
Mit der Praxisverwaltung erhalten Sie eine komplette Einnahmenliste für ihre Buchhaltung und die Evidenz der Außenstände. Sie können die Einnahmen für Monate, Quartale oder Jahre überprüfen und in entsprechenden Listen ausdrucken. Auf Mausklick erhalten Sie eine Liste der Klienten, die Ihnen noch Geld schulden, sowie die Gesamtsumme der Außenstände. Diese Einnahmenliste legt sich „praktisch von selber“ an, indem Sie im täglichen Betrieb Ihre Sitzungen und Zahlungen angeben. Eine weitere Tabelle steht für Ihre Ausgaben zu Verfügung. Auch hier können Sie Ihre Belege in 4 getrennten Konten abrechnen und Zusammenstellungen für beliebige Zeiträume durchrechnen lassen. Die Zeit, die es kostete, die Eintragungen in Ihrer Buchhaltung vorzunehmen und am Ende eines Monats oder Quartals die entsprechenden Abrechnungen für die Steuer zusammenzustellen, können sie nun einsparen. Das übernimmt jetzt die Praxisverwaltung für sie.
Honorarnoten
Die Praxisverwaltung schreibt Ihre Honorarnoten.
– mit und ohne Kassenverrechnung (Refundierung oder Kostenübernahme)
– mit beliebig vielen Kopien (auch ”Anonym-Kopien“ für die Buchhaltung)
– Sie können Ihre Honorare automatisch abstempeln und sogar Ihre Unterschrift durch das Programm einsetzen lassen.
– Sie können den Briefkopf gestalten und Ihr Logo einfügen.
Die Richtlinie für Honorare (Nummerierung, Angabe einer USt.-Befreiung, oder UID) kann mit diesen Honoraren leicht erfüllt werden: Die Honorare werden vom Programm aus durchnummeriert und Sie können die weiteren Angaben in einer frei zu gestaltenden Fußzeile einsetzen.
